Datenschutzrichtlinie
EINLEITUNG
Angesichts der Entwicklung immer neuer Kommunikationsinstrumente kommt dem Schutz der Privatsphäre immer mehr Bedeutung zu. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, die Vertraulichkeit der von uns erhobenen personenbezogenen Daten zu wahren.
FORMULARE UND INTERAKTIVITÄT
Ihre personenbezogenen Daten werden mithilfe der folgenden Formulare erhoben:
- Kontaktformular
- Newsletter-Anmeldung
Wir nutzen die auf diese Weise erhobenen Daten für folgende Zwecke:
- Informationen / Sonderangebote
- Kontakt
ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir erheben die folgenden Daten:
- Name
- Vorname
- Firma
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, werden mithilfe von Formularen und aufgrund der Interaktivität zwischen Ihnen und unserer Website erhoben. Wir verwenden auch, wie im folgenden Abschnitt angegeben, Cookies und/oder Log-Dateien, um Sie betreffende Daten zu erfassen.
LOGDATEIEN UND COOKIES
Wir erheben bestimmte Daten über Log-Dateien und Cookies*. Es handelt sich hauptsächlich um folgende Daten:
- IP-Adresse
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Anfragen
- Uhrzeit und Tag des Besuchs
Die Verwendung solcher Dateien ermöglicht uns:
- Statistiken
* Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die an den Browser des Nutzers gesandt und auf dessen Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert wird. Diese Datei umfasst Daten wie den Domain-Namen des Nutzers, den Internet-Anbieter des Nutzers, das Betriebssystem des Nutzers sowie das Datum und die Uhrzeit des Zugangs. Cookies stellen in keinem Fall ein Risiko für das Endgerät des Nutzers dar und haben eine begrenzte Gültigkeitsdauer.
RECHT AUF ZUGRIFF
Wir verpflichten uns, Personen, die die sie betreffenden Daten einsehen, ändern oder auch löschen möchten, ein Recht auf Zugriff und Berichtigung dieser Daten zu gewähren.
Um dieses Recht auszuüben, wenden Sie sich an:
- Postanschrift: INVINO Event, 36 Rue du Parc des Sports, 33440 Ambarès et Lagrave
- E-Mail: contact[at]invino-event.com
- Tel.: +33 953 56 33 43
SICHERHEIT
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden in einer sicheren Umgebung gespeichert. Die für uns arbeitenden Personen sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.
Um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, machen wir von folgenden Maßnahmen Gebrauch:
- SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer)
- Verwaltung der Zugriffe – berechtigte Person
- Verwaltung der Zugriffe – betroffene Person
- Software zur Netzwerküberwachung
- Datensicherung
- Benutzername / Passwort
- Firewalls
Wir verpflichten uns, ein hohes Maß an Vertraulichkeit zu wahren, und sichern die Vertraulichkeit Ihrer Transaktionen, indem wir die neuesten technologischen Innovationen nutzen. Da jedoch kein Mechanismus maximale Sicherheit bietet, bleibt bei der Nutzung des Internets zur Übermittlung personenbezogener Daten stets ein Restrisiko bestehen.
GESETZGEBUNG
Wir verpflichten uns, die europäischen Rechtsvorschriften einzuhalten, die festgelegt sind in:
- der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)
- dem französischen Datenschutzgesetz „Informatique et Libertés“
MÖCHTEN SIE ÜBER NEUE ANIMATIONSIDEEN INFORMIERT WERDEN?
Lassen Sie sich unsere neuesten Nachrichten nicht entgehen!